Die winterlichen Naturlandschaften bei uns laden natürlich zu traumhaften Winterwanderungen ein. Eingepackt in warmer Winterkleidung entspannen Sie durch die Bewegung in der ruhigen Winterlandschaft und atmen dabei die frische Bergluft ein.
Winterwanderwege in der Ferienregion Wipptal
Unsere Region mit den schönen Bergtälern südlich von Innsbruck und vor dem Brenner gelegen, ist ideal zum Wandern im Schnee. Die 70 km Winterwanderwege sind speziell gekennzeichnet, einige davon sogar als Premium-Winterwanderwege, die mit pinkfarbenen Wegweisen ausgeschildert sind. Alle Wege werden geräumt und gut gepflegt, sodass sie leicht zugänglich sind. Nur die Premium-Winterwanderwege werden bei Gefahr (Eis) gesperrt. Für alle anderen gilt die Begehung auf eigene Gefahr. Da uns Ihre Sicherheit wichtig ist, empfehlen wir den Einsatz von Wanderstöcken und Grödel, mit denen auch eisige Passagen auf den Wanderwegen keine Probleme darstellen. Manchmal überschneiden sich die Winterwanderwege mit Rodelbahnen, dort kann die Wanderung sogar mit einer Rodelpartie kombiniert werden.
Kurze Erklärung zu „Grödel“: Grödel sind die einfachste Form von Steigeisen, weshalb Grödel auch Halbsteigeisen genannt werden. Sie werden auf Winterwanderungen eingesetzt und geben durch ihre Zacken stabilen Halt auf winterlichem Untergrund wie Firn, Harsch oder gefrorenem, vereistem Schnee. Im Gegenteil zu richtigen Steigeisen verfügen sie in der Regel nur über 4-6 Zacken, decken den Fuß nicht komplett ab und besitzen keine Frontzacken. Dafür sind sie aber deutlich leichter und lassen sich schneller anbringen. Grödel lassen sich unter jeden gängigen Bergschuh schnallen und sitzen dabei mittig unter dem Fuß.
Natürlich darf die Einkehr in eine urige Hütte mit einem heißen Glühwein oder Tee zum Aufwärmen bei einem Winterspaziergang nicht fehlen. Daher gibt es bei fast allen vorgeschlagenen Winterwanderwegen entweder am Anfang oder am Ende eine Einkehrmöglichkeit. Die Winterwanderung kann direkt vor dem Alfaierhof beginnen, denn einer der gemütlichen Premium Winterwanderweg läuft neben der Gschnitztaler Langlaufloipe direkt bei uns am Alfaierhof in Gschnitz vorbei. Eine gute Einkehrmöglichkeit zum Aufwärmen ist dabei der Gasthof Feuerstein am Ortsende von Gschnitz.